Wasserschaden

Wasserschaden?

Rasch handeln!

Trocknungsmethoden

Nicht jede Feuchtigkeit erfordert die gleiche Maßnahme. Wir setzen auf modernste und materialschonende Trocknungstechniken – individuell abgestimmt auf die Bausubstanz und das Schadensausmaß. Erfahren Sie mehr über unsere bewährten Verfahren.

Feuchtigkeit im Haus

Ständige Feuchtigkeit in Wänden oder Böden ist ein ernstzunehmendes Warnsignal. Ob Neubau, Altbau oder Sanierung – wir identifizieren Ursachen und sorgen für dauerhafte Abhilfe. Jetzt informieren und handeln, bevor es zu Folgeschäden kommt.

Kondenswasserbildung

Tauwasser an Fenstern, Wänden oder Decken? Kondenswasser ist oft ein Anzeichen für unzureichende Belüftung oder Wärmebrücken. Wir analysieren die Ursachen und bieten effektive Lösungen zur Vermeidung von Feuchte- und Schimmelschäden.

Wasserschaden beheben - aquastop in Mils

Erste Schritte:

Schadensmeldung

Rufen Sie unsere Notrufnummer +43 5223 44788, wir sind so schnell wie möglich an Ort und Stelle.

 

Schadensanalyse

Der Schaden wird von unseren Spezialisten begutachtet  und anschließend werden mit Ihnen die weiteren Maßnahmen geplant.


Schadensbeseitigung

Wir wenden Trocknungsmethoden an, die die Substanz möglichst erhalten und eine schnelle, saubere und leise Vorgehensweise gewährleisten.

 

Schadensabwicklung

Wir wickeln die Kosten der Schadensbeseitigung direkt und unbürokratisch mit Ihrer Versicherung ab und koordinieren die notwendigen Handwerker.

!

Notfall-Tipps

 Drehen Sie den Hauptwasserhahn zu.

Ausströmen von gefährlichen Produkten absichern, z.B. aus beschädigten Behältern oder offenen Rohrleitungen.

Maschinen und Geräte ausschalten, Hauptsicherung ausschalten.

Klimaanlagen, Wasser- und Gasversorgung außer Betrieb nehmen und gegen Wiedereinschalten sichern.

Nehmen Sie keine Funktionstests von Geräten vor.

Zustand dokumentieren, an Hand von Videoaufnahmen oder Fotos.

Termin vereinbaren